Fußball – Herren

SV HESLACH  → Hier geht’s zum Spielplan

Liebe Mitglieder und Freunde der SVH-Fußballer,

seit der Saison 2024/25 bilden unsere aktiven Männer eine gut funktionierende Spielgemeinschaft mit dem VfL Kaltental.

Viele Grüße und wir hoffen auf Zuschauer bei unseren Spielen!

Mehr Neuigkeiten und Bilder gibt es bei Instagram   → @svheslach_fussball

Walking

Tischtennis

Gäste und Freunde des Tischtennissports sind immer willkommen, ob im Training oder als Zuschauer bei unseren Heimspielen.

Den aktuellen Spielplan und die Tabelle können Sie auf der Webpage des TTVWH unter den folgenden Links einsehen:

Spielplan SV Heslach 2017/18

Kreisliga C, Gr.1 2017/18

Das Training und die Heimspiele finden an Dienstagen außerhalb der Schulferien ab 19.00 Uhr in der Halle der

Wilhelm-Hauff-Schule in der Hohentwielstraße 23 statt.

Der Zugang ist über den Pausenhof und dann die Treppe Richtung Wannenstraße hinunter.

Für weitere Informationen stehe ich unter den Telefonnummern

0711 / 609439 oder 0172 6568322

oder unter der Emailadresse Wolfgang.Mutscheller@gmx.net gerne zur Verfügung.

Mit sportlichem Gruß

Dr. Wolfgang Mutscheller

Pokalendspiel Ausflug zum Hezogenhorn 2017 Ausflug zum Hezogenhorn 2017

Kindersport

Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten,… aufgepasst!

K.I.M.- Kids In Motion

Musik, Rhythmus und Tanz für Kinder in der Torwiesenschule, Heslach, Vogelrainstr. 27

Hallo und herzlich Willkommen bei K.I.M.!

!!!!!!!!!!!!!    WICHTIGER HINWEIS: Zur Zeit muss  K.I.M. leider ohne Sabine stattfinden. Daher auch zu geänderter Zeit Freitags 16.30-17.30 Uhr

wie gewohnt Torwiesenschule / außer an schulfreien Tagen/Ferien/Prüfungstage. Auch Cora freut sich über rege Teilnahme ! Anmeldung zurzeit über verwaltung@svheslach.de

—————-

Mein Name ist Sabine Karin Jelica. Seit vielen Jahren arbeite ich als Erzeherin in einem Stuttgarter Kindergarten und seit Oktober 2012 bin ich für die jüngste Abteilung beim SV Heslach verantwortlich: die Kindersportabteilung.

Dieser Kindersport ist ANDERS als das normale Kinderturnen. Warum lesen Sie im Folgenden…

Der Schwerpunkt von K.I.M. liegt im Bereich der Rhythmik, einem ganzheitlichen Lernen, welches Sprache, Bewegung und Musik miteinander verbindet. Hierbei schulen die Kinder ihre Wahrnehmung, ihre Ausdrucksfähigkeit, ihr Einfühlungsvermögen, ihre Phantasie und Kreativität werden erweitert und verfeinert.

Der Spaß an der Bewegung und das Gefühl für Rhythmus und Musik stehen bei diesem Kurs im Vordergrund. Die Kinder erleben auf spielerische Weise eine erste Annäherung an Bewegung, verstärken ihr eigenes Körperempfinden und bekommen somit Grundlagen und eine Basis für spätere sportliche Aktivitäten jeglicher Art. Das ist vergleichbar mit dem Verhältnis von musikalischer Früherziehung zur späteren Erlernung eines Instrumentes.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und jedes Kind im Alter von 3 bis 6 Jahren ist willkommen. Werden Kinder im Laufe der Mitgliedschaft 6 Jahre alt, dürfen die Familien und das Kind entscheiden, ob das Turnen weitergeht. Niemand wird mit 6 Jahren ausgeschlossen- dennoch ergeben sich in dieser Lebensphase und mit Beginn der Schulzeit häufig neue und andere Interessen des Kindes.

Die Kosten betragen pro Jahr 120 Euro und werden in 2 Raten (Januar und Juli) eingezogen. Für das 2 Kind einer Familie beträgt der Beitrag 60 Euro pro Jahr. Bonus- und Familiencard können miteinbezogen werden.

Alle Kinder erhalten ein K.I.M. T-Shirt mit ihrem Namen. Natürlich kommen Weihnachtsmann, Osterhase und Nikolaus auch vorbei. Wir machen Faschings- und Halloweenturnen und auch einen gemeinsamen Sommerausflug.

Die Turnstunden bestehen aus Begrüßungs- und Abschlußritual und sind gefüllt und  orientiert an Jahreszeiten, Festen, Ereignissen (z.B. Olympiade) und den Ideen und Wünschen der Kinder. So turnten wir in der Vergangenheit zum Beispiel zu den Themen Ritter, Prinzessinnen, Alles rund um den Kreis, Stofftierturnen, Bibi und Tina Turnen, Frühlingsturnen, Wintersport, Ballstunde und vieles mehr.

              

Familienfest des SVH im Juli                              So sieht unsere schöne Turnhalle aus.

Kompetenzen, die Kinder durch K.I.M erwerben, sind unter anderem:

  • Selbstvertrauen
  • Selbständigkeit
  • Flexibilität
  • Einander helfen
  • Entscheidungen treffen
  • Gehörbildung
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Sozialverhalten
  • Orientierung in Raum und Zeit

Gemeinsam gehen wir alle auf eine bewegte Entdeckungsreise mit unterschiedlichsten Materialien und Instrumenten. Begleitet werden wir dabei von unseren Sinnen, Musik und der Gemeinschaft mit anderen.

K.I.M. soll Spaß machen und den Horizont erweitern, z.B. auch durch den Umgang mit Materialien, die auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, wie Naturmaterialien, Kochlöffel, Steine, Wäscheklammern, Keksdosen, Tücher, Bierdeckel, Teppichfliesen, Seile, Schwämme, Korken u.v.m.

( K.I.M. findet freitags von 15.45 Uhr bis 16.45 Uhr in der Torwiesenschule in Heslach statt.) bitte temporäre Änderung beachten !

Es wäre schön, wenn ich durch diese Zeilen ihr Interesse geweckt habe und Sie eigene Kinder, Enkel, Nichten, Neffen, Nachbarskinder, Kinder von Freunden,…, kennen, die vielleicht Lust hätten, zu uns ins K.I.M zu kommen.

Bitte kontaktieren Sie mich unter sabine.jelica@gmx.de. Dann können wir einen Schnuppertermin vereinbaren.

Ich freue mich auf Sie und Ihre Kinder.

Herzliche Grüße von Ihrer Sabine Jelica

Freizeitsport

Handball

Wir suchen für unsere aktive Männermannschaft -> DICH!!!

Handball macht Spaß – genau diesen Spaß am Handball wird durch unsere bunte Mischung aus „alten Hasen“ und „jungen Rookies“ Saison für Saison von uns aufs Neue nicht nur beim Spiel, sondern auch in der 3. Halbzeit unter Beweis gestellt.

Darum steige bei uns ein und komm in den Genuss jedes Heimspiel in der einzigartigen Atmosphäre in unserer Festung „Hofbräu-Dome“ (Sporthalle Schickhardt-Gymnasiums/ U-Bahnhaltestelle: „Erwin-Schöttle-Platz“) mit uns zu erleben.

Jetzt bist Du fast schon dabei, denn bei Interesse komm einfach mittwochs ab 20:15 h zum Training vorbei oder sende eine Mail an handball@svheslach.de. Du wirst überrascht sein…!!!

Da ist das Ding!
 
 
Liebe Mitglieder und Freunde der Handballabteilung,

unsere aktiven Männer haben die Saison 2023/24 in der Kreisliag B auf dem 8. Platz beendet. Noch steht nicht fest, ob das zum Klassenerhalt reicht. Wir werden sehen 😉

Die Mannschaft bleibt zum größten Teil zusammen udn freut sich bereits auf die neue Saison. Neue Spieler sind jederzeit willkommen!

Viele Grüße

Eure SVH Handballer

Gymnastik

Am Dienstagabend bieten wir für Frauen ein breit gefächertes Gymnastikprogramm an.

Das Angebot reicht von Rückenprogrammen, Stretching, Übungen mit dem Physioband bis zur Ballgymnastik und vieles andere mehr.

Ziel ist, die körperliche Fitness zu erhalten oder sogar zu verbessern, ohne die Teilnehmerinnen zu überfordern.

Interessentinnen bieten wir an zwei Abenden ein kostenloses Probetraining an.

Mit sportlichem Gruß

Daniela Müller

Trainingszeiten:
jeden Dienstag 19:00 Uhr (außerhalb der Schulferien)
Lerchenrainschule in Stuttgart Heslach, Kelterstraße 52

Kontakt:

verwaltung@svheslach.de